Im Ostdeutschen Wasserball Pokal hatte sich die WUM für das Final4 in Brandenburg qualifiziert, das am Sonntag, 18.06.2023, ausgetragen wurde. Aufgrund der Teilnahme von WUM Spielern an den Masters sowie arbeitsbedingten Ausfällen (u. a. Lukas Schulle) waren die Magdeburger, angeführt vom Kapitän Vincent Winkler, mit einer sehr jungen Truppe und nur elf Aktiven am Start. Im Halbfinale mussten sie sich gegen die erfahrenen Spieler des ASC Brandenburg deutlich mit 9:15 (3:3, 3:5, 2:3, 1:4) geschlagen geben. Im Spiel um Platz drei trafen die Elbestädter erneut auf ein sehr reifes Team der SG Neukölln, die auch nur mit zehn Spielern im Wasser waren. Die Berliner traten zudem mit einigen Spielern aus dem Bundesligakader an. In einer äußerst spannenden Partie führten die Elbestädter bis zur Halbzeit mit 9:8, mussten aber Neukölln im dritten Viertel leicht davonziehen lassen (11:12). Obwohl Wilhelm Block und Jan Naveau aufgrund persönlicher Fehler vorzeitig aus dem Becken mussten, kämpften die verbliebenen Spieler, angeführt vom Kapitän Vincent Winkler, in den letzten acht Minuten sprichwörtlich bis zum Umfallen. Auch die Berliner ließen nicht locker. Erst erhöhte Neukölln auf 11:13, doch Winkler stellte postwendend den 12:13 Anschluss her. Duncan Händel, erneut Winkler und Sebastian Lindner brachte die WUM drei Minuten vor dem Ende mit 15:13 in Front. Doch Berlin verkürzte erneut auf 15:14. Tamino Rodenbeck und wiederum der sehr stark aufspielende Winkler bauten den Vorsprung bis 21 Sekunden vor der Schlusssirene wieder auf drei Tore aus (17:14). Zwei weitere Treffer der Neuköllner bedeuteten lediglich Ergebniskosmetik. Magdeburg sicherte sich mit einer starken kämpferischen Leistung Pokalplatz drei. Nach dem Gewinn der Ostdeutschen Meisterschaft gewann die Bundesligareserve des OSC Potsdam durch einen deutlich mit 20:7 Finalsieg gegen den gastgebenden ASC Brandenburg auch den Ostdeutschen Wasserball Pokal. Kapitän Vincent Winkler war mit dem Abschneiden seiner Jungs mehr als zufrieden: „Erst einmal Glückwunsch an Potsdam, die in dieser Saison verdient das Double geholt haben, und Brandenburg. Dem Gastgeber gilt ein besonderer Dank für die super Organisation des Final4 an nur einem Tag. Gegen Brandenburg konnten wir das Spiel bis kurz vor der Halbzeit offen gestalten. Doch zu viele persönliche Fehler führten letztendlich zu einem Bruch in unserem Spiel, da mit Duncan Händel, Willi Block und Sebastian Lindner erfahrene Spieler bereits frühzeitig aus dem Match waren. Obwohl unsere jungen Spieler alles gegeben und ihre Sache echt gut gespielt haben, verloren wir den Anschluss und konnten nicht mehr viel entgegensetzen. Auch im Spiel um Platz drei war es ein munteres Auf und Ab. Aber im Gegensatz zum Halbfinale haben wir in diesem Match die erneuten personellen Ausfälle besser verkraftet. Letztendlich konnten wir das Spiel über eine geschlossene Mannschaftsleistung und den stärkeren Willen für uns entscheiden. In seinem ersten großen Einsatz als Nr. 1 im Tor hat auch Niels Martin Götzel einen guten Job gemacht.“
Doch vorbei ist die Saison für die Magdeburger Wasserballer noch nicht. Am kommenden Wochenende (23.-25.06.2023) haben sie die große Chance, sich im Aufstiegsturnier zur Wasserball Bundesliga gemeinsam mit vier weiteren Teams einen der zwei freien Plätze zu sichern.
Ergänzende Hinweise:
Ostdeutscher Wasserball Pokal
Team der WU Magdeburg
Nr |
Spieler |
Tore |
|
1 |
Niels Martin |
Götzel |
|
2 |
Duncan |
Händel |
5 |
3 |
Paul Quentin |
Kehrer |
|
4 |
Jan |
Naveau |
|
5 |
Florian |
Rüscher |
|
6 |
Sebastian |
Lindner |
3 |
7 |
Wilhelm |
Block |
5 |
8 |
Tamino Orlando |
Rodenbeck |
3 |
9 |
Justus |
Behns |
|
10 |
Saschas |
Ufnal |
3 |
11 |
Vincent |
Winkler |
7 |
- Deutsche Masters Meisterschaften Wasserball
AK 30+ | Gruppe A | 4x5 Minuten | |||||||||
Freitag | 14.45 Uhr | Masters Wasserfreunde Spandau 04 | gg | Masters WU Magdeburg | 09:06 | (4:1, 1:1, 3:2, 1:2) | |||||
16.06.2023 | 15.30 Uhr | Masters SV Poseidon Hamburg | gg | Masters SWV TuR Dresden | 09:04 | (1:1, 5:1, 1:1, 2:1) | |||||
18.30 Uhr | Masters WU Magdeburg | gg | Masters SWV TuR Dresden | 11:03 | (2:1, 1:1, 5:0, 3:1) | ||||||
19.15 Uhr | Masters Wasserfreunde Spandau 04 | gg | Masters SV Poseidon Hamburg | 10:03 | (3:0, 2:1, 3:2, 2:0) | ||||||
Samstag | |||||||||||
17.06.2023 | 15.15 Uhr | Masters SV Poseidon Hamburg | gg | Masters WU Magdeburg | 03:05 | (0:2, 1:1, 0:0, 2:2) | |||||
16.00 Uhr | Masters SWV TuR Dresden | gg | Masters Wasserfreunde Spandau 04 | 07:14 | (0:5, 1:4, 5:0, 1:5) | ||||||
Tabelle | Spiele | Sieg | Unent | Niederl | Tore | Tordifferenz | Punkte | ||||
Gruppe A | 1 | Masters Wasserfreunde Spandau 04 | 3 | 3 | 0 | 0 | 09:16 | 17 | 06:00 | ||
2 | Masters WU Magdeburg | 3 | 2 | 0 | 1 | 22:15 | 7 | 04:02 | |||
3 | Masters SV Poseidon Hamburg | 3 | 1 | 0 | 2 | 15:19 | -4 | 02:04 | |||
4 | Masters SWV TuR Dresden | 3 | 0 | 0 | 3 | 14:34 | -20 | 00:06 | |||
WUM Tore | 22 | Insgesamt | |||||||||
4 | Klaus Hanke | ||||||||||
4 | Tim Richter | ||||||||||
3 | Patrick Kirchner | ||||||||||
3 | Niels Wiese | ||||||||||
2 | Max Lehnert | ||||||||||
2 | Thomas Postera | ||||||||||
1 | Kiril Litvin | ||||||||||
1 | Sebastian Held | ||||||||||
1 | Kenny Kupka | ||||||||||
1 | Timo van der Bosch | ||||||||||
Gruppe B | |||||||||||
Freitag | 14.45 Uhr | Masters SV Krefeld1972 | gg | WPM Duisburg | 06:10 | (2:1, 2:5, 2:2, 0:2) | |||||
16.06.2023 | 15.30 Uhr | Masters SV Würzburg 05 | gg | Uerdingen Masters Waterpolo | 10:06 | (3:2, 1:2, 2:0, 4:2) | |||||
18.30 Uhr | WPM Duisburg | gg | Uerdingen Masters Waterpolo | 12:02 | (2:0, 4:1, 2:1, 4:0) | ||||||
19.15 Uhr | Masters SV Krefeld1972 | gg | Masters SV Würzburg 05 | 07:11 | (2:2, 1:2, 0:4, 4:3) | ||||||
Samstag | 15.15 Uhr | Masters SV Würzburg 05 | gg | WPM Duisburg | 04:13 | (1:4, 2:1, 1:4, 0:4) | |||||
17.06.2023 | 16.00 Uhr | Uerdingen Masters Waterpolo | gg | Masters SV Krefeld1972 | 05:11 | (0:3, 2:2, 1:3, 2:3) | |||||
Tabelle | Spiele | Sieg | Unent | Niederl | Tore | Tordifferenz | Punkte | ||||
Gruppe B | 1 | WPM Duisburg | 3 | 3 | 0 | 0 | 16:12 | 23 | 06:00 | ||
2 | Masters SV Würzburg 05 | 3 | 2 | 0 | 1 | 25:26 | -1 | 04:20 | |||
3 | Masters SV Krefeld1972 | 3 | 1 | 0 | 2 | 24:26 | -2 | 02:04 | |||
4 | Uerdingen Masters Waterpolo | 3 | 0 | 0 | 3 | 13:33 | -20 | 00:06 | |||
Platzierungsspiele 30+ | |||||||||||
Platz 1 | Masters Wasserfreunde Spandau 04 | gg | WPM Duisburg | 00:00 | (0:0, 0:0, 0:0, 0:0) | ||||||
Platz 3 | Masters WU Magdeburg | gg | Masters SV Würzburg 05 | 06:08 | (0:0, 0:0, 0:0, 0:0) | ||||||
Platz 5 | Masters SV Poseidon Hamburg | gg | Masters SV Krefeld1972 | 00:00 | (0:0, 0:0, 0:0, 0:0) | ||||||
Platz 7 | Masters SWV TuR Dresden | gg | Uerdingen Masters Waterpolo | 00:00 | (0:0, 0:0, 0:0, 0:0) | ||||||
AK30+ | 1 | liegt noch icht vor | |||||||||
2 | |||||||||||
3 | Masters Würzburg 05 | ||||||||||
4 | WU Magdeburg | ||||||||||
5 | |||||||||||
6 | |||||||||||
7 | |||||||||||
8 |
AK 45+ | Jeder gg Jeden | 4x5 Minuten | |||||||
Freitag | 14.00 Uhr | Masters Empor 09 Halle | gg | Master Hamburg TB 62 | 06:05 | (1:1, 2:1, 0:1, 3:2) | |||
16.06.2023 | 14.00 Uhr | Uerdinger Masters Waterpolo | gg | Dynamo Magdeburg (WUM) | 03:11 | (1:2, 0:1, 1:4, 1:4) | |||
Samstag | 17.30 Uhr | Dynamo Magdeburg (WUM) | gg | Masters Empor 09 Halle | 06:05 | (0:1, 1:0, 2:2, 3:2) | |||
17.06.2023 | 17.30 Uhr | Uerdinger Masters Waterpolo | gg | Master Hamburg TB 62 | 11:07 | (4:0, 4:2, 1:3, 2:2) | |||
Sonntag | 11.15 Uhr | Masters Empor 09 Halle | gg | Uerdinger Masters Waterpolo | 02:15 | (0:2, 0:4, 2:4, 0:4) | |||
18.06.2023 | 11.15 Uhr | Master Hamburg TB 62 | gg | Dynamo Magdeburg (WUM) | 10:06 | (1:1, 3:1, 3:1, 3.3) | |||
AK 45+ | Spiele | Sieg | Unent | Niederl | Tore | Tordifferenz | Punkte | ||
1 | Uerdingen Masters Waterpolo | 3 | 3 | 0 | 0 | 13:12 | 25 | 06:00 | |
2 | Master Hamburg TB 62 | 3 | 1 | 0 | 2 | 22:23 | -1 | 02:04 | |
3 | Masters Empor 09 Halle | 3 | 1 | 0 | 2 | 13:26 | -13 | 02:04 | |
4 | Dynamo Magdeburg (WUM) | 3 | 1 | 0 | 2 | 15:26 | -11 | 02:04 | |
Tore WUM | 4 | Lars Waldheim | |||||||
3 | Christian Strickler | ||||||||
2 | Enrico Boenke | ||||||||
2 | Jan Werner | ||||||||
1 | Lars Thomsen | ||||||||
1 | Erik Heinicke | ||||||||
1 | Wilfried Rodenbeck | ||||||||
1 | Uwe Haufe | ||||||||
15 | Insgesamt |