Am Sonntag, 04.05.2025, stand dann die Revanche gegen den SC Wedding auf dem Programm. Der Stachel der 11:12 Heimniederlage nach Entscheidungswerfen vom letzten Wochenende saß bei den Sachsen-Anhaltern noch tief. Mit Beginn des Spiels merkte man beim wieder mit elf Spielern angereisten WUM-Team, dass sie diese Schmach unbedingt ausmerzen wollten. Tore von Lukas Schulle (2) und Duncan Händel brachten die Magdeburger aus ihrer Sicht schnell mit 3:0 nach vorn. Am Ende des ersten Spielabschnitts führten sie mit 4:1. Das wiederum stachelte die Weddinger an. Sie kamen besser ins Match. Aber die Elbestädter hielten immer wieder dagegen. Auch wenn WUM-Center Sascha Ufnal zu diesem Zeitpunkt mit drei persönlichen Fehlern nicht mehr auf der Bank saß, endete der zweite Spielabschnitt ausgeglichen 4:4. Das änderte aber nichts an der weiterhin bestehenden 8:5 Halbzeitführung der WUM. Ein Mann fiel im bisherigen Match besonders auf: Duncan Händel. Eigentlich Abwehrspezialist der WUM, hatte bis zu diesem Zeitpunkt bereits fünf Treffer erzielt. Und im dritten Viertel sollten weitere zwei Tore folgen. Denn Magdeburg spielte ruhig und konsequent weiter. Sie nutzten die sich bietenden Überzahlspiele und trafen fast immer ins gegnerische Tor. Über das 3:2 Viertelergebnis führte die WUM vor den letzten acht Minuten mit 11:7. Die Berliner wurden nun druckvoller und konnten von der besser besetzten Bank frische Kräfte bringen. Das führte zum zwischenzeitlichen 12:9. Doch beeindrucken ließen sich die Magdeburger davon nicht. Nach dem 15:9 Zwischenstand war es schließlich Kapitän Wilhelm Block, der mit seinem ersten Treffer den 17:10 (4:1,4:4,3:2, 6:3) Endstand markierte. Damit war der WUM in beeindruckender Weise die Revanche für die knappe Heimniederlage im Hinspiel gelungen. „Wir haben nach den schlechten Auftritten der Vorwochen in Berlin eine gute Reaktion gezeigt. Das sah schon ganz gut aus und hat auch richtig Spaß gemacht. Insbesondere haben wir unsere Chancen diesmal besser genutzt“, schätzt der an diesem Wochenende 14-fache Torschütze Lukas Schulle die Spiele ein. Auch Kapitän Wilhelm Block und Duncan Händel stachen in den Spielen aus dem Team heraus. Mit den sechs Punkten vom Wochenende bleiben die Magdeburger vorläufig auf dem zweiten Tabellenplatz.
Diese Leistung gilt es nun am kommenden Samstag, 10.05.2025, 18:00 Uhr, im letzten WUM-Heimspiel in der 2. Runde des Ost-Pokals gegen den hohen Favoriten OSC Potsdam II zu bestätigen.
Ergänzende Hinweise:
Aktuelle Daten der 2. Wasserball Liga unter folgendem Link
https://www.dsv.de/wasserball/wetkampf/ergebnisse-tabellen/
Ansetzungen 2. Wasserball Liga Ost
Samstag, 03.05.2025
OSC Potsdam II - SV Zwickau 25:9
ASC Brandenburg - SC Chemnitz 24:7
SG Neukölln II - WU Magdeburg 13:21
SC Wedding - SV Halle 18:12
Sonntag, 04.05.2025
OSC Potsdam II - SC Chemnitz 28:4
ASC Brandenburg - SV Zwickau 22:21 nach Entscheidungswerfen
SG Neukölln II - SV Halle 14:16 nach Entscheidungswerfen
SC Wedding - WU Magdeburg 10:17
WUM-Team gegen den SV Zwickau
Nr |
Spieler |
Tore Neukölln |
Tore Wedding |
Tore gesamt |
|
1 |
Finn |
Stroh |
|||
2 |
Christoph |
Lindner |
|||
3 |
Florian |
Rüscher |
|||
4 |
Paul Quentin |
Kehrer |
1 |
1 |
|
5 |
Jan |
Naveau |
2 |
2 |
|
6 |
Duncan |
Händel |
2 |
7 |
9 |
7 |
Wilhelm |
Block |
7 |
1 |
8 |
8 |
Lukas |
Schulle |
9 |
5 |
14 |
9 |
|||||
10 |
Tim |
Richter |
2 |
1 |
3 |
11 |
Sascha |
Ufnal |
1 |
1 |
|
12 |
|||||
13 |
Niels Martin |
Götzel |