Super User

Mittwoch, 23 August 2017 13:18

Spielplan

Einführung eines neues 3-Punkte Systems in der LGO 
Endet ein Spiel nach der regulären Zeit unentschieden, so ist das endgültige Ergebnis durch ein sofortiges Strafwurfwerfen gem. § 344 Abs. (5) WB zu ermitteln.

Das Ergebnis wird wie folgt gewertet:
- der Gewinner nach der regulären Zeit erhält drei Punkte.
- bei einem Unentschieden nach der regulären Spielzeit erhalten beide Mannschaften einen Punkt.
- der Gewinner des Strafwurfwerfens erhält einen Zusatzpunkt.

Die bei einem Strafwurfwerfen erzielten Treffer finden keine Berücksichtigung bei der Berechnung des Torverhältnisses oder bei einer persönlichen Torschützenliste.

Stand - 22.06.2025 - offizielle Tabelle der LGO Endstand -
                            *Erfurt und Zwickau konnten sich nicht auf einen Spieltermin einigen. Das Spiel geht nicht in die Wertung ein!

                  

Platz Verein

Spiele/18    

   Tore    Differenz Punkte
1 OSC Potsdam II 
18 332:159 173 54
2 WU Magdeburg 18 252:220 42 39
3 ASC Brandenburg 18 270:212 58 38
4 SV Zwickau  17* 255:179 76 37
5 Erfurter SSC 17* 180:204 -24 25
6 SC Wedding 18 210:221 -11 24
7 SG Neukölln II 18 205:228 -23 19
8 SV Halle  18  169:253   -84 17
9 SC Chemnitz 1892 18 154:300 -146 9
10 SWV TuR Dresden 16 164:225 -61 5

 

 

 

WUM Torschützen

End-Stand   22.06.2025        
Platzierung in der LGO  Torschützenliste   

Liga
Tore

   Liga       Spiele

LGO Pokal 

LGO Spiele   DSV Pokal 

DSV Spiele 

2 Lukas Schulle 58 17  5 1    
4 Wilhelm Block 49 15  1  1 5 1
5 Patrick Kirchner 47 14  1  1 4 1
28 Sascha Ufnal 22 17     1 1
32 Duncan Händel 20 11  2  1 2 1
38 Vincent Winkler 18 8 1 1    
71 Tim Richter 11 14        
90 Tamino O. Rodenbeck 7 5     2 1
119 Paul Q. Kehrer 5 17        
129 Justus Behns 4 10  1 1    
140 Philip Gründemann 3 4        
140 Chris E. Priol Bicet 3 4        
161 Tom Hagendorf 2 3        
175 Jan Naveau 2 16        
 189 Sebastian Lindner  1  5     1 1
                 
                 
Summe  252 18

 

Absolvierte Spiele Saison 2024/2025 (Stand 28.05.2025):

DSV - 19.10.2024, WUM - Solingen/Wuppertal: 14:16 nach 5m Werfen (1. Runde raus)

LGO - 09.11.2024, Potsdam II - WUM: 13:4

LGO - 17.11.2024, Dresden - WUM: 10:12

LGO - 30.11.2024, WUM - Zwickau:  17:12

LGO - 07.12.2024, WUM - Neukölln II: 12:5

LGO - 21.12.2024, WUM - SC Chemnitz: Absage Chemnitz

LGO - 11.01.2025, WUM - Erfurt: 16:13

LGO - 18.01.2025, WUM - Halle: 14:8

LGO - 08.02.2025, WUM - SC Chemnitz: 23:10

LGO - 15.02.2025, Halle - WUM: 12:16

LGO - 01.03.2025, WUM - Dresden: 15:8

LGO - 22.03.2025, WUM - OSC Potsdam II: 15:18

LGO - 29.03.2025, Zwickau - WUM: 20:8

LGO - 05.04.2025, WUM - Brandenburg: 12:13

LG0 - 26.04.2025, WUM - SC Wedding 11:12 (10:10)

LGO - 27.04.2025, SC Chemnitz - WUM: 11:14

LGO - 03.05.2025, SG Neukölln II - WUM: 13:21

LGO - 04.05.2025, SC Wedding - WUM: 10:17

LGO-Pokal - 10.05.2025. WUM - OSC Potsdam: 11:12

LGO - 17.05.2025, ASC Brandenburg - WUM: 11:12 n.E.

LGO - 24.07.2025, Erfurter SSC - WUM: 10:11

 

Keine Termine

Die Wasserball Union Magdeburg (WUM) ist am kommenden Samstag, 26.08.2017, Gastgeber für die Spiele um die Landespokale Sachsen-Anhalts. In den Altersklassen „U11“, „U 13“, „U 15“ sowie in der „Offenen Klasse“ spielen die WUM-Teams jeweils gegen Mannschaften des SV Halle e.V.
Im letzten Heimspiel der langen Wasserball-Saison stehen sich am Samstag, 01.06.2017, 18.00 Uhr, in der Magdeburger Dynamoschwimmhalle zwei Mannschaften gegenüber, bei denen der Unterschied nicht größer sein kann.
Für das letzte Saisonheimspiel hatten sich die Magdeburger Wasserballer viel vorgenommen. Sie wollten dem souveränen Tabellenführer und erneuten Staffelsieger der Landesgruppe Ost, Stepp Prag, mit Herz und Leidenschaft Paroli bieten.
Für die Magdeburger Wasserballer endet am kommenden Wochenende die lange Wasserballsaison mit Auswärtspartien am Samstag in Dresden und am Sonntag in Leipzig.
Was für ein super Saisonabschluss für die Jungs der Wasserball Union Magdeburg in der 2. Wasserball Liga, Landesgruppe Ost.
Wasserballer werden im Sommer geformt. Unter diesem Motto führte der Bremische SV alljährlich ein Turnier um den Achterdiek Pokal durch.
Montag, 21 August 2017 14:41

Magdeburger Hafen GmbH

Montag, 21 August 2017 14:41

PRO SAFE

Montag, 21 August 2017 14:09

fotorobert